Die Tages- und Wochenklinik im Krankenhaus Rheinfelden wurde im April 2001 eröffnet. Damit hatte sich das klinische Angebot im Landkreis mit einem einzigartigen Behandlungskonzept erweitert. Seit über zehn Jahren hat sich die TagWo Rheinfelden etabliert und sehr erfolgreich weiter entwickelt.
Hier findet man die kompetente, ambulante oder kurzstationäre Versorgung. Es fällt die unnötige Nacht vor der Operation weg, man wird ganz anders auf die Operation vorbereitet. Als Patient sollte man wissen, was mit einem geplant ist und wie es gemacht wird. Die Überwachung nach dem Eingriff ist kompetent und bei Schwierigkeiten jeder Art steht ein Krankenhausbetrieb rund um die Uhr zur Verfügung. Optimale medizinische und pflegerische Versorgung ist für 24 Stunden jeden Tag, auch am Samstag und Sonntag garantiert.
Von ärztlicher Seite ist ein kompetenter Ansprechpartner da. Die Ärzte sind erfahrene Assistenten und ein ausgebildeter Facharzt jeder Abteilung.
Die Pflegekräfte sind bestens geschult, Ihnen als Patienten den Ablauf der Operation und der Zeit nach dem Eingriff so zu erklären und Sie so zu begleiten, dass Sie sich sicher fühlen können.
Sie werden sich sehr gut versorgt fühlen, ob es sich um die vorbereitenden Gespräche vor der Operation, die Operation oder die Zeit nach der Operation handelt. Die Betreuung während der Chemotherapie ist ausgezeichnet und sehr persönlich.
Damit die Koordination klappt, wurde eine Stelle eingerichtet, die sich um die Termine kümmert für die Operationsvorbereitung, die Operation und die Nachuntersuchungen. Von der Patientenkoordination wird der Kontakt zum Hausarzt gepflegt, Doppeluntersuchungen werden damit vermieden. Ihr Hausarzt erfährt am Entlasstag von dem Eingriff bei Ihnen, Sie bekommen wenn irgend möglich einen Brief direkt mit nach Hause.
Frau K. Mosch, Frau B. Wolpensinger und Frau P. Riemenschneider-Stolpe sind Ihre Ansprechpartner. |
|
|